VERHALTENSTIPPS
WINTER 2022 / 2023
Wenn es um die Frage geht, ob die Pandemie bereits vorbei ist und wir uns nun im endemischen Zustand befinden oder nicht, gehen die Meinungen der Expert:innen auseinander. Ob nun aber Pandemie oder Endemie: Unbestritten ist, dass COVID-19 immer noch da ist und so schnell nicht wieder weggehen wird. Im Gegenteil: In der Medizin spricht man dann von Endemie, wenn Fälle einer Krankheit in einer bestimmten Population oder in einer begrenzten Region fortwährend gehäuft auftreten.
Über den Schweregrad der Krankheitsverläufe sagt der Begriff dabei nichts aus. AIDS und Malaria sind nur einige der Krankheiten, die endemisch sind und dadurch nichts an ihrer Gefährlichkeit für den Einzelnen eingebüsst haben.
Gerade jetzt, wo keine Massnahmen mehr gelten und allein auf die Eigenverantwortung des Einzelnen gesetzt wird, ist eine adäquate Aufklärung und Information der Bevölkerung entsprechend wichtiger denn je.
Während in Deutschland das Robert Koch Institut und das Bundesministerium für Gesundheit diese wichtige Aufgabe wahrnehmen, haben wir in der Schweiz leider keine öffentliche Institution mehr, welche wirklich aktiv angemessene Kampagnen führt, um die Menschen darüber zu informieren, was im Moment ein sinnvolles Verhalten ist, was nicht, und wie man sich selbst und andere auch weiterhin am besten schützen kann.
Aus diesem Grunde haben Privatbürger:innen, die der Wissenschaft folgen, auf der Grundlage des RKI-Flyers «Ein Werkzeugkasten gegen akute Atemwegsinfektionen – Wie können wir uns vor Erkrankungen wie COVID-19 und Grippe schützen?» eine angepasste und ergänzte Version für die Schweiz in Form dieser Webseite erarbeitet.
Sinn und Zweck ist es, diese wichtige Botschaft auch hierzulande möglichst breit zu streuen.